Karriere

Stellenausschreibungen

Die Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung und Wirtschaftlichkeit. Im Jahr 1985 ist die MVA Hamm in Betrieb genommen worden. Um die Müllverbrennungsanlage Hamm optimal auszulasten, haben sich die Städte Hamm und Dortmund sowie die Kreise Unna, Soest und Warendorf zu einer regionalen Kooperation zusammengeschlossen. Die MVA Hamm garantiert für rund 900.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe eine sichere, umweltgerechte Entsorgung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ihre Aufgaben als Heizer:

  • Wahrnehmung der Aufgaben als Leitstandsfahrer / Kesselwärter (insbesondere: Bedienen und Beobachten der Gesamtanlage, Überwachen und Einhalten des ordnungsgemäßen Betriebes)
  • Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge
  • Meldung von Unregelmäßigkeiten, Erkennen und Beheben von Störungen
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Kranfahrer (insbesondere Abwesenheitsvertretung)
  • Wahrnehmung weiterer Aufgaben die vom Vorgesetzten angewiesen werden
  • Mitwirkung bei der Einhaltung sämtlicher für den Betrieb der Müllverbrennungsanlage bestehenden Gesetze, Verordnungen, Genehmigungen und Vorschriften betreffend Umweltschutz / Emissionsschutz und Arbeitssicherheit / Unfallverhütung etc.

Ihre Aufgaben als Kranfahrer:

  • Wahrnehmung der Aufgaben als Kranfahrer (insbesondere Kesselbeschickung, Durchmischung des Mülls und Brandwache)

Ihre Aufgaben als Chemiewerker:

  • Überwachung, Wartung und Pflege der Flugstromanlage, SNCR-Anlage und Sprühabsorption
  • Überwachung, Wartung und Pflege der Kalklöschanlage und des Betriebs- sowie Abwassersystems
  • Überwachung der Anlieferung der erforderlichen Betriebsmittel

Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Einsatz im Wechselschichtdienst gemäß dem jeweils gültigen aktuellen Schichtplan Verbrennungsbetrieb.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene gewerbliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf.
  • Erfolgreich abgeschlossener Kraftwerkerlehrgang oder den TÜV-Lehrgang für Dampfkessel von Vorteil.
  • Sie haben erste Berufserfahrungen im Umfeld der thermischen Abfallverbrennung oder in Kraftwerken gesammelt.
  • Vorkenntnisse als Kesselwärter wünschenswert.
  • Sie können bestenfalls eine Sachkunde für Greifer-Krane nachweisen.
  • Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld.
  • Regelmäßige Schulungen und Entwicklungschancen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 36 Tage Urlaub.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöDE). Die Eingruppierung erfolgt gemäß MHB-Tarifvertrag über eine Vergütungsordnung in Vergütungsgruppe 7 zzgl. Wechselschichtzuschlag und einer Heizerzulage.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter folgender E-Mail-Adresse: bewerbung@mhb-hamm.de

MHB Hamm Betriebsführungsgesellschaft mbH

Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail und keine Mappen ein – diese werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Stellenausschreibungen als Download

Wir bilden aus

Die Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien: Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung undWirtschaftlichkeit.
Die Waste-to-Energy (WtE)-Umfrage 2021 von ecoprog mit Unterstützung der CEWEP belegt, dass die thermische Behandlung in WtE-Anlagen nach wie vor eine unverzichtbare und solide Säule der Abfallwirtschaft ist.

Dies hat sich besonders in der Corona-Krise gezeigt, denn eine maßgebliche Rolle spielt der WtE-Sektor auch bei der sicheren Entsorgung medizinischer Abfälle, die in der Pandemie deutlich angestiegen sind und garantiert so die notwendige Entsorgungssicherheit in unruhigen Zeiten.

Die derzeitige Energiekrise führt uns zudem unsere Abhängigkeit von Dritten vor Augen. Dabei ist Abfall eine wertvolle Ressource für die Gewinnung von Strom und Fernwärme und somit zur Versorgung der Bevölkerung. Erfahre wie - hilf uns dabei und bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik auf einen Blick:

  • Analysieren und Planen: Du verschaffst dir zunächst einen Überblick über die Prozesse und die Anlagen, um unter rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten die Wartung vorzunehmen.
  • Installieren und Programmieren: Deine Kenntnisse sind insbesondere bei der Auswahl von Systemen erforderlich. Darüber hinaus kümmerst du dich auch darum, die Steuerungen zu installieren sowie die Steuerungsprogramme zu erstellen.
  • Testen, Warten und Reparieren: Mithilfe von Assistenz-, Simulations-, Diagnose- oder Visualisierungssysteme kannst du Probleme und Fehler lokalisieren und das entsprechende Bauteil austauschen.

Die Voraussetzungen:

  • Abschluss der Klasse 10 Typ B Fachoberschulreife (FOR),
  • handwerkliches und technisches Geschick,
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024, zudem umfasst die Ausbildungsdauer einen Zeitraum von 3,5 Jahren.

Der praktische Teil wird bei der MHB Hamm und anderen überbetrieblichen Ausbildungsstätten absolviert.
Der theoretische Teil erfolgt in der Berufsschule im Blocksystem.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung bevorzugt via E-Mail an folgende Adresse:

E-Mail: bewerbung@mhb-hamm.de
MHB Betriebsführung GmbH
Personalwesen
Frau Denise Libor
Am Lausbach 2
59075 Hamm

Stellenausschreibungen als Download

Die Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien: Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung undWirtschaftlichkeit.
Die Waste-to-Energy (WtE)-Umfrage 2021 von ecoprog mit Unterstützung der CEWEP belegt, dass die thermische Behandlung in WtE-Anlagen nach wie vor eine unverzichtbare und solide Säule der Abfallwirtschaft ist.

Dies hat sich besonders in der Corona-Krise gezeigt, denn eine maßgebliche Rolle spielt der WtE-Sektor auch bei der sicheren Entsorgung medizinischer Abfälle, die in der Pandemie deutlich angestiegen sind und garantiert so die notwendige Entsorgungssicherheit in unruhigen Zeiten.

Die derzeitige Energiekrise führt uns zudem unsere Abhängigkeit von Dritten vor Augen. Dabei ist Abfall eine wertvolle Ressource für die Gewinnung von Strom und Fernwärme und somit zur Versorgung der Bevölkerung. Erfahre wie - hilf uns dabei und bewirb dich jetzt!

Deine Aufgaben als Industriemechaniker/-in auf einen Blick:

  • Wartung und die Instandhaltung der Anlagen
  • Ermitteln von Störungsursachen
  • Selbstständige Fertigung passender Ersatzteile
  • Ausführung von Reparaturen

Die Voraussetzungen:

  • Abschluss der Klasse 10 Typ B Fachoberschulreife (FOR),
  • handwerkliches und technisches Geschick,
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024, zudem umfasst die Ausbildungsdauer einen Zeitraum von 3,5 Jahren.

Der praktische Teil wird bei der MHB Hamm und anderen überbetrieblichen Ausbildungsstätten absolviert.
Der theoretische Teil erfolgt in der Berufsschule im Blocksystem.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung bevorzugt via E-Mail an folgendevAdresse:

E-Mail: bewerbung@mhb-hamm.de
MHB Betriebsführung GmbH
Personalwesen
Frau Denise Libor
Am Lausbach 2
59075 Hamm

Stellenausschreibungen als Download