| Emissionswerte |
| |
Monatsmittelwerte für Oktober 2025 (ermittelt aus den Tagesmittelwerten bis zum gestrigen Datum) |
Zurück |
|
| |
|
Parameter |
Grenzwerte [ mg / Nm³ ] |
Messwerte [ mg / Nm³ ] |
Anorganische Chlorverbindungen (HCl) |
8,00 |
3,37 |
| Gesamtstaub (Staub) |
5,00 |
0,15 |
| Quecksilber (Hg) |
0,01 |
0,003 |
| Stickstoffoxide (NOx) |
150,00 |
139,94 |
Organische Stoffe als Gesamtkohlenstoff (Cges) |
10,00 |
0,21 |
| Schwefeldioxid (SO2) |
40,00 |
26,81 |
| Kohlenmonoxid (CO) |
50,00 |
10,53 |
| Ammoniak (NH3) |
10,00 |
6,15 |
|
|
| |
|
Parameter |
Grenzwerte [ mg / Nm³ ] |
Messwerte [ mg / Nm³ ] |
Anorganische Chlorverbindungen (HCl) |
8,00 |
2,88 |
| Gesamtstaub (Staub) |
5,00 |
1,72 |
| Quecksilber (Hg) |
0,01 |
0,003 |
| Stickstoffoxide (NOx) |
150,00 |
126,69 |
Organische Stoffe als Gesamtkohlenstoff (Cges) |
10,00 |
0,17 |
| Schwefeldioxid (SO2) |
40,00 |
23,68 |
| Kohlenmonoxid (CO) |
50,00 |
6,34 |
| Ammoniak (NH3) |
10,00 |
4,56 |
|
|
| |
|
Parameter |
Grenzwerte [ mg / Nm³ ] |
Messwerte [ mg / Nm³ ] |
Anorganische Chlorverbindungen (HCl) |
8,00 |
3,42 |
| Gesamtstaub (Staub) |
5,00 |
0,05 |
| Quecksilber (Hg) |
0,01 |
0,005 |
| Stickstoffoxide (NOx) |
150,00 |
131,09 |
Organische Stoffe als Gesamtkohlenstoff (Cges) |
10,00 |
0,33 |
| Schwefeldioxid (SO2) |
40,00 |
22,24 |
| Kohlenmonoxid (CO) |
50,00 |
14,48 |
| Ammoniak (NH3) |
10,00 |
3,03 |
|
|
| |
|
Parameter |
Grenzwerte [ mg / Nm³ ] |
Messwerte [ mg / Nm³ ] |
Anorganische Chlorverbindungen (HCl) |
8,00 |
5,80 |
| Gesamtstaub (Staub) |
5,00 |
0,02 |
| Quecksilber (Hg) |
0,01 |
0,004 |
| Stickstoffoxide (NOx) |
150,00 |
42,55 |
Organische Stoffe als Gesamtkohlenstoff (Cges) |
10,00 |
0,03 |
| Schwefeldioxid (SO2) |
40,00 |
0,26 |
| Kohlenmonoxid (CO) |
50,00 |
4,24 |
| Ammoniak (NH3) |
10,00 |
1,44 |
|
|
| |
| Erläuterungen |
| |
- Die Werte in der Graphik zeigen das Verhältnis der realen Messwerte (Angaben in Milligramm pro Normkubikmeter) zu den Grenzwerten der 17. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (17. BImSchV). 100% entsprechen dem Grenzwert (grün); der rote Bereich entspricht dem prozentualen Anteil der Messwerte an 100%.
- Der Emissionsrechner erfasst kontinuierlich die Emissionsdaten der einzelnen Verbrennungslinien und rechnet sie in die gesetzlich definierten Tagesmittelwerte um. Aus diesen Tagesmittelwerten werden die Monatsmittelwerte errechnet.
|
| |
| |
| Zurück |
|